Hier einige Applikationen und deren Lösung für die PQube® 3 – Reihe
- Beschreibung
- PQube® 3 - PCB
- PQube® 3 - HF-Aufzeichnung
- PQube® 3e - Primär Sekundär
- PQube® 3e - 14x1 & 4x3 Phasen
- Monitoring einer Photovoltaik Anlage
- Monitoring eines Diesel Notstromaggregats
- Smartmeter - Referenzmessung
PQube® 3 - PCB
Das PCBoard wird komplett vorverdrahtet z.B. in Schaltschrank oder Machine vorgerüstet, ein einfacher Austausch des PCB gegen PQube® 3 und die Aufzeichnungen laufen.
PQube® 3 - HF-Aufzeichnung
Der PQube® 3 tastet HF Signale mit 4MHz ab
Zusätzlich zum HF Signal wird auch die Grundwelle mit der Position des HF Signals aufgezeichnet
Die Position des Pulses ist wichtig um die Ursache der Störung zu erkennen
PQube® 3e - Primär Sekundär
Mit dem PQube® 3e monitoren Sie alle Spannungen und Ströme am Eingang und Ausgang von unterbrechungsfreien Stromversorgungen, Transformatoren, analogen oder digitalen Spannungsreglern etc.
PQube® 3e - 14x1 & 4x3 Phasen
Der PQube® 3e hat 14 Stromkanäle
4 mal 3-phasig oder 14 mal 1-phasig oder jede Kombination
Benutzer definierte Intervalle für den Energiebedarf von 3 bis 30 Minuten
Monitoring einer Photovoltaik Anlage
Mit dem PQube® 3 lassen sich alle wichtigen Parameter einer Photovoltaik Anlage überwachen – hier im Beispiel in einem Einphasen-Dreileiternetz.
- Hochgenaue Spannungs- und Strommessung an Außen- und Neutralleiter im Netzanschluss sowie in den Lastkreisen
- Monitoring von Gleichspannung und Gleichstrom zwischen Solarpanelen und Inverter
- Monitoring von Gleichspannung und Gleichstrom zwischen Inverter und Speicherbatterie
- Monitoring der Einstrahlung
- Temperatur des Inverters
Monitoring eines Diesel Notstromaggregats
Mit dem PQube® 3 lassen sich alle wichtigen Parameter einer Notstromversorgung mit einem Diesel Aggregat überwachen – hier im Beispiel in einem Einphasen-Dreileiternetz.
- Hochgenaue Spannungs- und Strommessung an Außen-, Neutral- und Schutzleiter im Lastkreis
- Stromwandler im Netz- und Generatorzweig messen Einspeisung
- Der Batterie Status wird aus Messung der Batteriespannung und Ladestrom abgeleitet
- Überwachung der Dieseltank Füllmenge
- Temperatur- und Vibrationsüberwachung des Generators liefert Indikationen für vorsorgende Wartung
- Die Verbindung mit dem Netzwerk ermöglicht sofortige Benachrichtigung wenn Probleme auftreten und liefert Trends auf Tages-, Wochen-, und Monatsbasis sowie den Istzustand über einen beliebigen Web-Browser
Smartmeter - Referenzmessung
Bis 2032 sollen digitale Stromzähler – sogenannte “Smart Meter” – flächendeckend in Deutschland eingeführt sein. Die intelligenten Messgeräte sind oftmals völlig überfordert, obwohl sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und liefern völlig falsche Ergebnisse. Mit dem PQube® 3 ist es möglich genaue Referenzmessungen durchzuführen und auch noch die Ursache der Fehlmessung aufzudecken.
- Höchstgenau kalibrierte Klappkerne garantieren eine Genauigkeit ±0,1% von 50Hz bis 3000Hz
- IEC 62053-22 Klasse 0,2s und ANSI C 12.20 Klasse 0.2 für die gesamte Messkette
- Exakte Bestimmung der Oberwellenanteile
- 4-Quadranten-Messung: aufgenommene / abgegebene Wirkleistung, positive / negative Blindleistung
Ähnliche Produkte
Powerside ®
FLUKE
Powerside ®
METREL