Die komplette Prüflings-Identifizierung und die Einstellung der notwendigen Prüfabläufe erfolgt auf dem Tablet-PC. Der Tablet-PC ist über Funkschnittstelle mit dem Prüfgerät verbunden und steuert das Blackbox-Prüfgerät.
Die Prüfergebnisse können vom Tablet-PC z.B. per e-mail an einen PC-Arbeitsplatz als pdf-Datei gesendet und dort ausgedruckt werden, oder es wird die Datenbank-Datei vom Tablet-PC exportiert und an die PC-Software zur Protokollierung übertragen werden. Desweiteren können die einzelnen Protokolle an eine Cloud (z.B. Dropbox) direkt hochgeladen werden (WLan- oder Mobilfunknetz-Verbindung ist Voraussetzung).
Zusätzlich können Bilder mit dem Tablet-PC aufgenommen und in das jeweilige Protokoll mit aufgenommen werden.
Der Tablet-PC wird durch eine magnetische Halterung am Prüfgeräte-Inneren fixiert und kann darin geladen werden, für die Prüfungen kann der Tablet-PC (ohne Werkzeug) entnommen werden.