METREL MI 3360 – neue Firmware für Normen EN 50678 und EN 50699

Im Wesentlichen umfassen die Änderungen

die Sichtprüfungspunkte und
die Schutzleiterbewertung nach Vorgaben > 1,5 mm².
Diese Eingabemöglichkeit ist wie gewohnt in Form eines Kalkulators schon lange im Messgerät vorhanden und unterstützt durch die automatische Berechnung, aus Querschnitt und die Länge, den Prüfer.

Eine Vielzahl von Zusatzmessungen von verschiedenen Ableitströmen, unter anderem auch die Messung von isolierten Eingängen mit einer automatischen Berechnung nach Norm.

Auch die Messungen nach Produktnormen für Audio/Video-Geräten(optionaler Adapter) werden möglich sein.

So ist der Omega GT zukunftssicher mit seinen Zusatzmessungen jeder Messaufgabe, bei der Arbeitsmittelprüfung elektrischer und nicht elektrischer Geräte und darüber hinaus, gewachsen.